Business

Zinserhöhung in Neuseeland, Inflationsdaten

Zinserhöhung in Neuseeland, Inflationsdaten
Written by admin

Singapurs Inflationsrate lässt dank geringfügiger Erhöhungen der Gas- und Strompreise nach

Laut dem Ministerium für Handel und Industrie (MTI) fiel die Kerninflationsrate Singapurs im Oktober gegenüber dem Vorjahr von 0,2 % auf 5,1 %. gemeldet – nachdem derselbe Index im September bei 5,3 % lag.

Der jüngste Verbraucherpreisindex für Oktober ist niedriger als eine Reuters-Umfrage, die für Oktober 5,3 % prognostiziert.

Die Inflationsrate für alle Artikel fiel im Oktober auf Jahresbasis ebenfalls auf 6,7 %, nachdem sie im September bei 7,5 % gelegen hatte.

MTI sagte, die Lockerung sei auf geringere Anstiege bei Waren und Dienstleistungen sowie Gas- und Strompreisen zurückzuführen.

„Die Preise für Energie und Nahrungsmittel sind von ihren Höchstständen zu Beginn des Jahres zurückgegangen, bleiben aber angesichts anhaltender Versorgungsengpässe erhöht“, sagte das Ministerium in einer Erklärung.

– Lee Ying Shan

Malaysias Aktien haben sich kaum verändert, während die Nation auf einen neuen Premierminister wartet

In Malaysia notierte Aktien haben sich kaum verändert, da der politische Stillstand des Landes anhält und lokale Medien berichteten, dass Malaysias König, Yang di-Pertuan Agong, eine Entscheidung treffen wird, ohne einen Zeitplan anzugeben.

Der Bezugspunkt KLCI-Index es fiel um 0,09 % nach zwei negativen Sitzungen.

Unter den Index-Schwergewichten Genting Malaysia fiel um 2,33 % nach der Berichterstattung über die Ergebnisse des dritten Quartals und Oberer Handschuh verlor ebenfalls 1,1 %, während Schmiegen gewann 0,28 % und CIMB um 0,18 % gestiegen

Das Malaysischer Ringgit es erholte sich in der Morgensitzung leicht gegenüber dem US-Dollar und wurde zuletzt bei 4,5690 gesehen.

– Jihye Lee

Die Aktien chinesischer Online-Spiele sind höher, da das Vorgehen gegen den Sektor nachzulassen scheint

Die neuseeländische Zentralbank deutet weitere Zinserhöhungen an

Der Gouverneur der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ), Adrian Orr, sagte, das einzige Ziel der Bank sei es, den offiziellen Wechselkurs auf einen Punkt zu bringen, an dem die Inflation gesenkt werden könne.

Orrs Kommentare kommen, nachdem die Zentralbank ihre größte Zinserhöhung um 75 Basispunkte vorgenommen hat.

„Unsere Kerninflationsrate ist zu hoch“, sagte Orr auf einer Pressekonferenz und fügte hinzu, dass die Zentralbank „gut auf dem Weg des Straffungszyklus“ sei.

In einer separaten Pressemitteilung kurz nach der Entscheidung sagte die RBNZ: „Die Mitglieder des Ausschusses waren sich einig, dass die monetären Bedingungen weiter verschärft werden müssen

– Lee Ying Shan

BYD-Aktien fallen, nachdem Berkshire Hathaway den Anteil gekürzt hat

Aktien von BYD Die in Hongkong notierte Aktie fiel um 2,64 % nach Warren Buffetts Berkshire Hathaway angekündigt hat seine Beteiligung an dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller reduziert.

Laut einer HKEX-Einreichung verkaufte das Unternehmen 3,2 Millionen Aktien im Wert von etwa 630 Millionen Hongkong-Dollar (80,6 Millionen US-Dollar) und reduzierte damit seine Beteiligung an dem Unternehmen von 16,28 % auf 15,99 %, wie die Einzahlung zeigte.

Unabhängig davon kündigte das Unternehmen auch an, die Preise für einige seiner EV-Modelle zu erhöhen Reuters.

– Jihye Lee

Kuaishou, Baidu-Aktien steigen, nachdem sie Gewinne gemeldet haben

Xiaomi erwartet für das dritte Quartal einen Umsatzrückgang

Xiaomi Laut einer durchschnittlichen Schätzung aus einer Refinitiv-Umfrage sollte es für das dritte Quartal 2022 einen Umsatzrückgang geben.

Das Unternehmen wird für das Quartal Juli bis September einen Umsatzrückgang um 9,66 % auf 70,52 Milliarden Yuan (9,87 Milliarden US-Dollar) verzeichnen, verglichen mit 78,06 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der erwartete Rückgang ist wahrscheinlich auf „laue Smartphone-Verkäufe“ sowie einen schwachen makroökonomischen Hintergrund und eine schwache Verbraucherstimmung zurückzuführen, schrieb Daiwa Capital Markets in einer Mitteilung.

Die Aktien von Xiaomi fielen im Morgenhandel vor der Veröffentlichung um bis zu 1,72 % und beim letzten Mal um etwa 1 %.

– Lee Ying Shan

Der neuseeländische Dollar wird nach einer großen Zinserhöhung stärker

Der neuseeländische Dollar stieg gegenüber dem Dollar auf 0,6192, nachdem die Zentralbank die Zinsen um 75 Basispunkte angehoben hatte, die größte Erhöhung seit Beginn der Aufzeichnungen.

Der NZD wurde zuletzt bei 0,6170 gegenüber dem Dollar und dem gehandelt NZX50 der Index in Neuseeland fiel um 0,8 %.

Die Rendite 10-jähriger neuseeländischer Staatsanleihen erreichte kurz nach der Entscheidung kurzzeitig 4,305 % und wurde zuletzt bei 4,235 % gehandelt. Die Renditen bewegen sich umgekehrt zu den Preisen und ein Basispunkt entspricht 0,01 %.

– Lee Ying Shan

CNBC Pro: Goldman sagt, dass EV-Batterien „kritisch“ werden und nennt 2 Aktienauswahlen

Batterien für Elektrofahrzeuge gewinnen laut Goldman Sachs während der Energiewende an „entscheidender Bedeutung“.

Die Investmentbank nennt zwei Top-Aktien für den Batteriesektor von Elektrofahrzeugen mit einem Plus von fast 70 %.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Weizhen Tan

Singapur veröffentlicht reduzierte BIP-Schätzungen für 2022

Laut Prognosen des Ministeriums für Handel und Industrie wird die Wirtschaft Singapurs im Jahr 2022 voraussichtlich um etwa 3,5 % wachsen, wobei eine Abschwächung der Aussichten für die Auslandsnachfrage nach der Energiekrise in Europa und anhaltende chinesische Beschränkungen im Zusammenhang mit Covid angeführt werden.

Die Zahl ist eine niedrige Schätzung aus der zuvor erwarteten Bandbreite von 3 % bis 4 % und spiegelt ein annualisiertes Wachstum von 4,1 % im dritten Quartal und ein Wachstum von 1,1 % gegenüber dem Vorquartal wider.

Das Ministerium sagte auch, es erwarte, dass das BIP-Wachstum des Landes im Jahr 2023 zwischen 0,5 % und 2,5 % liegen werde.

– Jihye Lee

CNBC Pro: UBS sagt, dass selbstfahrende Autos in China ein 100-Milliarden-Dollar-Markt werden könnten, und nennt Aktien, um daran zu spielen

EVs gewinnen schnell an Bedeutung, insbesondere in China, dem größten EV-Markt der Welt.

Aber UBS glaubt, dass autonomes Fahren ein noch größerer Megatrend als die Elektrifizierung sein wird, mit einer Marktgröße allein in China von etwa 100 Milliarden US-Dollar bis 2030.

So können Anleger laut UBS diesen Megatrend interpretieren.

Pro-Abonnenten können lesen Sie hier mehr.

– Zavier Ong

Die neuseeländische Zentralbank erhöht die Zinsen um 75 Basispunkte

Die Reserve Bank of New Zealand erhöhte ihre offiziellen Leitzinsen um 75 Basispunkte, die größte Erhöhung seit Beginn der Aufzeichnungen, auf 4,25 %.

Laut einer Reuters-Umfrage entspricht die Entscheidung den Erwartungen der Analysten.

Dies ist die neunte Erhöhung in Folge, seit die RBNZ im Oktober 2021 erstmals ihren Zinserhöhungszyklus einleitete, von denen fünf Erhöhungen um 50 Basispunkte waren.

Die neuseeländische Inflation liegt derzeit bei 7,2 % und damit knapp unter einem Drei-Jahrzehnt-Hoch.

– Lee Ying Shan

Anleger sollten sich Chinas zweitrangigen Technologieaktien zuwenden: UBS Global Wealth Management

Anleger sollten die holprige Entwicklung chinesischer Technologieaktien nutzen, um in kleinere, weniger etablierte Unternehmen zu investieren, so Eva Lee, Leiterin der Abteilung für große chinesische Aktien im Anlagebüro von UBS Global Wealth Management.

„Unter der aktuellen Regulierung werden zweitklassige Spieler besser abschneiden als hochkarätige Spieler. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu zweitklassigen Unternehmen aufzusteigen“, sagte er gegenüber „Street Signs Asia“ von CNBC.

Auch werden die Tech-Giganten als „Makro-Shooter“ wahrgenommen [proxies]und der Weg zur endgültigen vollständigen Wiedereröffnung „wird auf und ab gehen, es wird instabil sein“, sagte er.

„Irgendwann werden wir dorthin ziehen, aber es braucht Zeit“, sagte er.

– Abigail Ng

Aktien steigen, S&P 500 schließt zum ersten Mal seit September über der Schlüsselmarke von 4.000.

Die Aktien stiegen am Dienstag, wobei alle drei Hauptdurchschnittswerte um mehr als 1 % zulegten, da die Wall Street darauf wettete, dass die Zinserhöhungen und die Inflation gegen Ende des Jahres nachlassen werden. Auch der S&P 500 schloss auf einem seit September nicht mehr erreichten Niveau.

Der Dow Jones Industrial Average schloss 397,82 Punkte oder 1,18 % höher bei 34.098,10. Der Nasdaq Composite legte ebenfalls um 1,36 % auf 11.174,41 zu.

Der S&P 500 stieg um 1,36 % und schloss bei 4.003,58, dem ersten Schlusskurs über der Marke von 4.000 seit September.

– Carmen Reinicke

84 % der heutigen 19 52-Wochen-Hochs im S&P 500 sind Allzeithochs

Neunzehn S&P-500-Aktien erreichten am Dienstag bisher 52-Wochen-Hochs, und davon erreichten 16 (84 %) auch Allzeithochs. Drei der 19 (TRV, MRK, IBM) befinden sich auch im Dow Jones Industrial Average, und zwei davon gehören zu den Allzeithochs:

  • General Parts Co. (GPC), der höchste seit dem Börsengang von 1948
  • O’Reilly Auto (ORLY), Allzeithoch seit Börsengang 1993
  • TJX Cos. (TJX), Allzeithoch bis zum Börsengang 1987
  • General Mills (GIS), Allzeithochs in der Geschichte, die bis ins Jahr 1927 zurückreichen
  • Monster Beverage (MNST), Allzeithoch, bis sein Vorgänger 1992 an der Nasdaq notiert wurde
  • Pepsico (PEP), der höchste aller Zeiten, der auf die Fusion von Pepsi-Cola mit Frito-Lay im Jahr 1965 zurückgeht
  • Marathon Petroleum (MPC), Allzeithoch nach der Abspaltung von Marathon Oil im Jahr 2011
  • Aflac Inc. (AFL), alle Zeiten durch die CNBC-Datengeschichte im Jahr 1973
  • Arthur J. Gallagher (AJG), Allzeithoch bis zum Börsengang 1984
  • Globe Life (GL), historisches Hoch im Vergleich zu den Vorgängerdaten von 1980
  • MetLife (MET), ein Allzeithoch, ging im Jahr 2000 wieder an die Börse
  • Progressiv (PGR), Allzeithoch bis zum Börsengang 1971
  • Travelers (TRV), Allzeithoch, kehrt 2002 zum Citi-Spin-off zurück
  • Gilead Sciences (GILD), der höchste seit April 2020
  • Merck & Co. (MRK), Allzeitrekord in der CNBC-Geschichte seit 1978
  • PACCAR (PCAR), Allzeithoch bis zum Börsengang 1971
  • Quanta Services (PWR), Allzeithoch bis zum Börsengang 1998
  • Snap-On (SNA), höchster Wert seit Juni 2021
  • International Business Machines (IBM), der höchste Wert seit Februar 2020

Es gab zwei 52-Wochen-Tiefs im S&P 500 am frühen Dienstag:

  • Tesla (TSLA), niedrigster Stand seit November 2020
  • Medtronic (MDT), Minimum seit März 2020

Kein Kommentar.

– Scott Schnipper und Christopher Hayes

About the author

admin

Leave a Comment