Das James-Webb-Weltraumteleskop erblickte den am weitesten entfernten bekannten Stern im Universum, der erst vor wenigen Monaten von Wissenschaftlern mit Hilfe von Webbs Vorgänger, dem Hubble-Weltraumteleskop, angekündigt wurde.
Der Star mit Namen Earendelnachdem eine Figur in JRR Tolkiens „Herr der Ringe“-Prequel „Das Silmarillion“ entdeckt wurde, dank dessen Gravitationslinse in einem Hubble-Weltraumteleskop Deep-Field-Bild. Der Stern, dessen Licht 12,9 Milliarden einnahm Lichtjahre erreichen Landes ist so schwach, dass es ziemlich schwierig sein kann, es im Neuen zu finden James-Webb-Weltraumteleskop Bild, das am Dienstag (2. August) von einer Gruppe von Astronomen, die das Konto nutzten, auf Twitter veröffentlicht wurde Kosmischer Frühling JWST (öffnet in einem neuen Tab).
Das ursprüngliche Hubble-Bild bietet einige Hinweise darauf, wo man durch den gezoomten Ausschnitt schauen kann. Grundsätzlich ist Earendel der winzige weißliche Fleck unter einer entfernten Gruppe Galaxien. Wenn Sie das Hubble-Bild mit dem von Webb aufgenommenen vergleichen, können Sie das schwer fassbare Earendel finden.
Galerie: Die ersten Fotos des James-Webb-Weltraumteleskops
Wir freuen uns, das erste JWST-Bild von Earendel, dem am weitesten entfernten bekannten Stern in unserem Universum, zu teilen, fotografiert und vergrößert von einem riesigen Galaxienhaufen. Es wurde am Samstag vom Programm JWST 2282 beobachtet Pic.twitter.com/YoZZKRsdzf2. August 2022
„Wir sind begeistert, das erste JWST-Bild von Earendel zu teilen, dem am weitesten entfernten bekannten Stern in unserem Universum, fotografiert und vergrößert von einem riesigen Galaxienhaufen“, twitterten die Astronomen von Cosmic Spring und stellten fest, dass die Beobachtungen am Samstag (30. Juli) stattfanden. .
Der Tweet bezieht sich auf Gravitationslinsen, die die Hilfe der Natur für Astronomen sind. Der Effekt macht sich die Tatsache zunutze, dass extrem massereiche Körper wie Galaxienhaufen oder Supermassereiche Schwarze Löcher, beugen das Licht der Objekte dahinter. Wenn Licht an einem solchen Körper vorbeigeht, verhält es sich, als würde es durch die Linse eines Teleskops gehen, es wird vergrößert, aber auch verzerrt. Die Verwendung von Gravitationslinsen erweitert daher die Reichweite von Teleskopen wie Hubble und Webb, sodass sie weiter und detaillierter sehen können.
Webb wurde entwickelt, um die ersten Galaxien zu sehen, die in jungen Menschen geboren wurden Universum in den ersten hundert Millionen Jahren nach dem Mittelalter danach Urknall. Astronomen dachten jedoch, es wäre nicht möglich, das Individuum zu sehen Sterne dieser ersten Sonnengeneration, die damals entstanden ist. Aber die Gravitationslinse könnte es ihnen tatsächlich ermöglichen, innerhalb dieser frühen Sternhaufen im Detail zu sehen.
„JWST wurde entwickelt, um frühe Sterne zu untersuchen. Bis vor kurzem dachten wir, dies bedeute Populationen von Sternen in frühen Galaxien“, schrieben Astronomen vom Space Telescope Science Institute in Maryland, das Webb und Hubble betreibt, in einer kürzlich erschienenen Studie Papier (öffnet in einem neuen Tab) über die Technik diskutieren. „Aber in den vergangenen drei Jahren wurden drei Einzelsterne mit hochgradig kristallinen Linsen entdeckt. Das bietet neue Hoffnung, Einzelsterne in kosmologischen Entfernungen mit JWST direkt beobachten zu können.“
Earendel, auch bekannt unter seinem richtigen Namen WHL0137-LS, befindet sich im Sternbild von Klasseaber erwarten Sie nicht, es zu sehen, wenn Sie in den Nachthimmel schauen – Gravitationslinsen sind auch nicht so stark.
Folgen Sie Tereza Pultarova auf Twitter unter @ Teresa Pultarova. Folge uns auf Twitter @Spacedotcom und gehen Facebook.